Coaching

 "Jeder von uns verfügt über eigene Ressourcen zur Lösung seiner Probleme. Als Coach unterstütze ich Menschen diese eigenen Ressourcen zu nutzen." Roland Trescher

Flourish and connect ...

Plötzlich war alles anders! Selten gab es derart viele einschneidende Veränderungen in unserer Welt.

Viele Menschen sind verunsichert und wissen oft nicht wie es weiter geht, welche Veränderungen und Konsequenzen dies alles für uns selbst und unsere Gesellschaft nach sich zieht.

Viele Menschen sind überfordert und leiden an diesen Herausforderungen.

Deshalb ist es besonders wichtig für sich selbst und andere zu sorgen, stabil zu bleiben, körperlich, emotional und psychisch. So kann es gelingen souveräner mit dieser unsicheren Situation umzugehen.

Eine Unterstützung in solch einer Situation macht es Ihnen einfacher, hilft Ihnen eigene Stärken, neue Perspektiven und Wege zu entdecken, aufzublühen und sich mit sich selbst und den Mitmenschen zu verbinden.

Mit meiner Persönlichkeit, meiner Erfahrung und meinem Wissen unterstütze ich Sie gerne bei dieser Herausforderung. 

Was passiert da?

Coaching ist für mich die lösungs- und zielorientierte Begleitung eines Menschen auf einem Stück des Weges, hin zu einem vorab bestimmten Ziel. Als Coach bin ich in diesem Prozess ein wohlwollend neutraler Zuhörer der sie dabei unterstützt, sich selbst und ihre Stärken zu verstehen und zu nutzen.

Im Coaching arbeite ich lösungsorientiert; Coaching verstehe ich als Hilfe zur Selbsthilfe. Als Coachee bleiben Sie immer unabhängig vom Coach und handeln selbstverantwortlich. Auf dem Weg zum Ziel werden sie sich ihrer Ressourcen bewusst, stärken ihre positive Haltung zu sich und ihrer Umwelt. Sie finden neue Handlungsalternativen und eigene Lösungen.

In meinem Coaching nutze ich Ansätze und Methoden aus dem NLP, SIZE Prozess, Systemik, Positive Psychologie, klassische Kommunikationstheorien, Improvisationstheater, Schauspiel oder Theaterpädagogik.

In einem Vorgespräch kläre ich mit Ihnen ob und wie wir miteinander arbeiten möchten. Ist dies der Fall, wird das Ziel des Coachings definiert und vereinbart. Dauer, Anzahl und Thema der Coachingsitzungen bestimmen Sie als Coachee. Dies kann eine einmalige "Schnellhilfe" oder eine Begleitung durch einen längeren Prozess sein. Als Heilpraktiker Psychotherapie und Coach unterliege ich der Verschwiegenheitspflicht über den Inhalt des Coachings. Ein berufsbezogenes Coaching ist steuerlich absetzbar.

Ich unterstütze sowohl Privatpersonen zu persönlichen Themen wie auch Mitarbeiter oder Führungskräfte zu beruflichen Themen.

Wie starten sie ein Coaching mir mir?

Sie sind neugierig geworden? Sie haben das Gefühl ein Coaching könnte Sie bei Ihrem Thema unterstützen? Reservieren Sie sich unverbindlich einen Gesprächstermin. Ich berate Sie gerne.